
Lange Schweizer Gesichter nach dem Schlusspfiff.Bild: keystone
User Unser
10.06.2022, 06:5810.06.2022, 20:04
Dominic wirth, adrian bürgler
Die Schweizer Nati spielte gegen Spanien trotz der 0:1-Niederlage stark verbessert. Zuhause in Genf zeigen sie gegen den Weltmeister von 2010 Haltung und Einsatzwillen.
Es ist eine deutliche Steigerung gegenüber der 0:4-Klatsche gegen Portugal – aber es bleibt am Ende dennoch eine Niederlage. Wieder stellt Murat Yakin in der Startformation einiges um. Manuel Akanji kehrte in die Innenverteidigung zurück, Michel Aebischer rückte ins Mittelfeld, und Xherdan Shaqiri musste auf dem Flügel ran. Wie sind die Spieler damit umgegangen? Hier unsere Einzelkritik.
Die Nati-Noten nach dem 0:1 gegen Spanien
1 / 13
Die Nati-Noten nach dem 0:1 gegen Spanien
Yann Sommer – Note 4,0: Seine Mitspieler sehen zu Beginn kaum einen Ball – und der Schweizer Goalie auch nicht, was schon viel über dieses Spiel erzählt. Beim 0:1 unschuldig, kann sich danach in Halbzeit eins kein einziges Mal auszeichnen. Ist vor allem damit beschäftigt, Rückpässe weit ins Feld zu schlagen. Auch im zweiten Durchgang ändert sich daran nicht viel. Leitet mit einem langen Ball auf Seferovic in der Schlussphase beinahe noch den Ausgleich ein. ...
Mehr lesen quelle: keystone / laurent gillieron
Jetzt bist du gefragt!
Du hast unsere Noten bereits gesehen. Aber bist du einverstanden? Welche Noten gibst du den Nati-Akteuren nach der Klatsche gegen Portugal? Lass es und mit den untenstehenden Schiebereglern wissen.
Die Einsätze von Fabian Frei, Haris Seferovic und Djibril Sow waren zu kurz für eine Bewertung.
Diese Teams haben sich für die WM in Katar qualifiziert
1 / 34
Diese 32 Teams haben sich für die WM in Katar qualifiziert
Costa Rica
6. WM-Teilnahme
Qualifiziert am: 14. Juni 2022
WM-Bestresultat: Viertelfinal 2014
quelle: keystone / noushad thekkayil
Beckham spendet seinen 70-Millionen-Insta-Account an eine ukrainische Ärztin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Aarau muss um seinen Platz in der Barrage zittern. Die Aarauer unterliegen in der 34. Runde der Challenge League daheim dem FC Wil und haben nur noch drei Punkte Reserve auf Etoile Carouge. Schaffhausen steht als Absteiger fest.
Beim FC Aarau läuft seit Wochen nichts mehr wie geplant. Nach dem durch eine Flut von Unentschieden verpassten direkten Aufstieg in die Super League ist nun auch der 2. Rang so stark gefährdet wie seit Monaten nicht. Etoile Carouge konnte dank dem 2:1-Erfolg bei Neuchâtel Xamax nicht nur die vorzeitige Entscheidung verhindern, sondern den Druck auf den FCA massiv erhöhen. Am kommenden Freitag gastieren die Aarauer bei den Genfern und könnten dann den 2. Platz an Etoile Carouge verlieren. In der letzten Runde hat Aarau ein Heimspiel gegen Nyon, und Etoile Carouge spielt beim Aufsteiger Thun.
Ich gönne Murat diese Spiele um einwenig auszuprobieren aber ich hoffe er sieht das ihrgendwann auch ein